Springe zum Hauptinhalt
Arrow Job & Karriere Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close

Stellenangebote

Aktuelle Stellenangebote
Initiativbewerbung
Inhalte filtern nach Thema
Logo CTE Caritas
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
    Close
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
    Close
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
    Close
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
    • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
    • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
    • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
    • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
    • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
    • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
    • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
    • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
    • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
    • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
    • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
    • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
    • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
    • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
    • Wohnpark Clara Weimar
    • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Jakobus Weimar
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Johannes Weimar
    Close
  • Unser Pflegedienst
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
    Close
  • Unternehmen
    • Geschäftsstelle
    • Klima- und Energiemanagement
    Close
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
      • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
      • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
      • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
      • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
      • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
      • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
      • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
      • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
      • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
      • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
      • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
      • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
      • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
      • Wohnpark Clara Weimar
        • Servicewohnen
        • Tagesbetreuung Mathilde
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska
      • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Jakobus Weimar
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Johannes Weimar
  • Unser Pflegedienst
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
  • Unternehmen
    • Geschäftsstelle
    • Klima- und Energiemanagement
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unser Pflegedienst
  • Pflegedienst Lucius Erfurt
  • Unser Caritas Pflegedienst Erfurt
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Erfahrungsberichte
    • Presse
    • Ratgeber
  • CTE PLUS +
    • Präventionskonzept
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Seelsorgekonzept
    • Qualität
  • Unsere Leistungen
    • Vollstationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Kurzzeitpflege
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Servicewohnen
    • Wohngemeinschaften
  • Unsere Einrichtungen
    • Altenpflegezentren
      • Altenpflegezentrum St. Josef Bad Langensalza
      • Altenpflegezentrum Elisabethenruhe Eisenach
      • Altenpflegezentrum Carolinenstift Erfurt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Erfurt
      • Altenpflegezentrum Hildburghausen - Haus Laurentius und Haus Teresa
      • Altenpflegezentrum St. Josefshaus Nordhausen
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Haus Rudolstadt
      • Altenpflegezentrum St. Elisabeth Weimar
      • Altenpflegezentrum St. Raphael Weimar
    • Tagespflege/Tagesbetreuung
      • Tagesbetreuung St. Marien Bad Langensalza
      • Tagesbetreuung Burgblick Eisenach
      • Tagesbetreuung Elisabethgarten Erfurt
      • Tagesbetreuung Franziskusgarten Rudolstadt
      • Tagesbetreuung Josefsgarten Nordhausen
      • Tagesbetreuung Mathilde Weimar
      • Tagesbetreuung Sophia Erfurt
    • Servicewohnen
      • Wohnpark Clara Weimar
        • Servicewohnen
        • Tagesbetreuung Mathilde
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska
      • Haus Martin Erfurt
    • Wohngemeinschaften
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Franziska Weimar
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Jakobus Weimar
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft Johannes Weimar
  • Unser Pflegedienst
    • Pflegedienst Lucius Erfurt
  • Unternehmen
    • Geschäftsstelle
    • Klima- und Energiemanagement
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst

Unser Pflegedienst Lucius Erfurt

„Ich bin pflegebedürftig und möchte weiterhin zu Hause leben – geht das?“ Mit der Unterstützung unseres Pflegedienstes können Sie so lange in Ihrer vertrauten Umgebung leben, wie es Ihre Gesundheit erlaubt.

Pflegefachkraft möchte bei Seniorin Blutdruck messenPflegefachkraft möchte bei Seniorin Blutdruck messen© APZ St. Elisabeth Haus Rudolstadt

Pflege zu Hause heißt nicht nur medizinische Versorgung und Körperpflege, sondern auch Hilfe im Haushalt und ein freundliches Gespräch. Wir bieten Ihnen Hilfe und Unterstützung in vielen Bereichen wie z.B. bei der Körperpflege und Ernährung oder bei der Förderung von Eigenständigkeit und Mobilität.
Unser Pflegedienst unterstützt Sie beim Einkauf, bei der Zubereitung von Mahlzeiten, beim Abwasch und bei vielen mehr.
Wir kommen gern für ein individuelles Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

  • Leistungen
  • Preise
  • Flyer
Leistungen

Pflegeberatung

Beratung03

Sie pflegen Ihren Angehörigen zu Hause selber? Sie erhalten Pflegegeld von der Pflegkasse?

Bezieht ein Pflegebedürftiger von der Sozialen Pflegeversicherung Pflegegeld, müssen nach den gesetzlichen Vorschriften Beratungseinsätze durch eine Sozialstation in Anspruch genommen werden. Bei diesen Beratungseinsätzen spricht man von Pflegeeinsätzen.

Wir übernehmen gerne diese Pflegeeinsätze und beraten Sie in diesem Zusammenhang zu allen Fragen der Pflege und zu Entlastungsmöglichkeiten im häuslichen Umfeld.

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Die Beratung bei diesem Pflegeeinsatz beinhaltet:

  • Antworten auf Ihre Fragen zur Versorgung Ihrer Angehörigen, durch professionelle Pflegefachkraft
  • Information zu neuen Gesetzen rund um die Pflege
  • Aufzeigen neuer Techniken bei der Versorgung zu Hause
  • Angebote für Erholung und Entspannung für Pflegende und zu Pflegende
  • Aufzeigen von Hilfsmitteln zur Erleichterung der Pflege
  • Möglichkeiten, wie Pflegekurse für pflegende Angehörige, Tagesbetreuung, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Heimeinzug  werden aufgezeigt
  • Hilfe und Unterstützung bei der Erreichung des richtigen Pflegegrades
  • Beratung zu Wohnraumanpassungsmaßnahmen und Aufzeigen von Finanzierungsmöglichkeiten
  • Nachweisprotokoll für den gesetzlich geforderten Pflegeeinsatz und Weiterleitung an Ihre Pflegekasse

Sie können aber auch so  jederzeit sich bei uns rund um die Pflege gerne beraten lassen.

Im Auftrag der Pflegekassen führen wir auch Pflegekurse für Angehörige, die zu Hause pflegen, durch.

Wir vermitteln Ihnen gerne:

  • Tagesbetreuung, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Seniorenheim
  • Hausnotruf Malteser
  • Essen auf Rädern
  • Fußpflege
  • Fahrdienste
  • Wäschedienste

 

Hauswirtschaftliche Versorgung

Alte Dame und junge Pflegerin

Bei diesem Angebot erhalten pflegebedürftige Menschen Hilfe im Haushalt. Unser Pflegedienst unterstützt Sie hier  beim Einkauf, bei der Haushaltsreinigung, beim Abwasch und bei vielem mehr. Für die Wäschepflege vermitteln wir Ihnen gerne eines unserer Kooperationsunternehmen auf diesem Gebiet.


 

Verhinderungspflege

alte Frau im Gespräch mit dem Pfleger

Wenn pflegende Angehörige einmal Urlaub machen wollen oder sie durch eigene Krankheit vorübergehend an der Pflege gehindert sind, dann zahlt die Pflegekasse eine notwendige Ersatzpflege. Dieser Anspruch besteht für maximal sechs Wochen im Jahr. Man nennt diese Verhinderungspflege. Während der Verhinderungspflege wird das Pflegegeld für bis zu sechs Wochen im Kalenderjahr zur Hälfte weitergezahlt. Voraussetzung für die Zahlung der Verhinderungspflege ist, dass der pflegende Angehörige den Pflegebedürftigen mindestens sechs Monate vor der erstmaligen Ersatzpflege in seiner häuslichen Umgebung gepflegt haben muss. Zweite Voraussetzung ist, dass der Pflegebedürftige zum Zeitpunkt der Verhinderung mindestens in Pflegegrad 2 eingestuft ist. Unser Pflegedienst bietet pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, ihre Pflegebedürftigen in der Zeit der Verhinderungspflege von uns betreuen zu lassen. Wir kommen stundenweise zu Ihnen, um Sie mit allem zu versorgen, was Sie brauchen, angefangen bei Ihren Medikamenten über die Körperpflege bis hin zum Gespräch. Für eine Pflege bei Tag und Nacht kann Ihr Pflegebedürftiger auch zeitweise in eines unserer stationären Einrichtungen einziehen. Neue Kontakte können geknüpft werden und ein abwechslungsreicher Alltag mit kulturellen Höhepunkten warten auf Ihre pflegebedürftigen Angehörigen.

Betreuung

alte Dame mit Rollator und einer Frau

Die Betreuung durch sogenannte Alltagsbegleiter/ Seniorenbegleiter  bietet pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit, Spaziergänge zu machen, sich kreative Gestaltungsräume zu öffnen und gemeinsam den Tag zu verbringen. Die stundenweise Betreuung kann aber auch eine Entlastung für pflegende Angehörige sein und kleine Auszeiten im Alltag schaffen. 

 

 

 

 

 

 

 

Medizinische Behandlungspflege

alte Dame im Gespräch mit einer Frau

Die Behandlungspflege ist nach dem Sozialgesetzbuch Fünf (SGB V) eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Diese umfasst ausschließlich medizinische Leistungen, die von einem Arzt angeordnet werden und von examinierten Pflegekräften bei einem pflegebedürftigen Patienten zu Hause oder in einer stationären Einrichtung durchgeführt werden. Die Behandlung dient dazu, Krankheiten zu heilen, ihre Verschlechterung zu verhindern oder Krankheitsbeschwerden zu lindern.

Grundpflege

Pflegerin misst einer älteren Dame den Blutdruck

Zur Grundpflege gehören die Bereiche Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Vorbeugung, die Förderung von Eigenständigkeit und Kommunikation. Sie wird durch die Pflegeversicherung finanziert und soll pflegebedürftige Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, die eigene Körperpflege zu übernehmen (sich waschen, sich an- und ausziehen, essen und trinken oder zur Toilette gehen), darin zu unterstützen. Unser Team vom Pflegedienst ist für Sie da.

Preise

Preise

PDF | 1,1 MB

Preisübersicht Pflegedienst Lucius

Flyer

Flyer

PDF | 488,2 KB

Flyer Caritas Pflegedienst Erfurt

Aktuelles

Mann wird geimpft
Aktuelles

Eröffnung der Impfkampagne in den Einrichtungen der CTE in Erfurt – Große Impfbereitschaft im Pflegedienst Erfurt

Mitarbeiter*innen des Caritas Pflegedienstes Erfurt nahmen Ende Februar am ersten Impftermin gegen COVID-19 in den Räumlichkeiten des Altenpflegezentrum St. Elisabeth teil. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eröffnung der Impfkampagne in den Einrichtungen der CTE in Erfurt – Große Impfbereitschaft im Pflegedienst Erfurt'

  • Kontakt
  • Adresse
Foto von Maik Niebergall
Herr Maik Niebergall
Einrichtungsleitung
+49 361 210800
+49 172 3622117
+49 361 2108028
+49 361 210800 +49 172 3622117
+49 361 2108028
+49 361 2108028
pflegedienst-erfurt@caritas-cte.de
Caritas Trägergesellschaft "St. Elisabeth" gGmbH
Pflegedienst Lucius Erfurt
Rückertstraße 3
99096 Erfurt
+49 361 210800
+49 172 3622117
+49 361 2108028
+49 361 210800 +49 172 3622117
+49 361 2108028
+49 361 2108028
pflegedienst-erfurt@caritas-cte.de

Hier finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Datenschutz Facebook

PDF | 208 KB

Datenschutzerklärung Facebook für Caritas Pflegedienst Erfurt

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Unsere Einrichtungen

  • Altenpflegezentren
  • Tagespflege/Tagesbetreuung
  • Servicewohnen
  • Wohngemeinschaften

Unsere Pflegedienste

  • Pflegedienst Lucius Erfurt

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildung Pflege

Service

  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Hinweisgeberschutz/Meldestelle
  • Erblotse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-cte.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-cte.de/impressum
Logo Weltoffenes Thüringen
Copyright © caritas 2025